
Ab 29. März geht es sonntags wieder in den Hüttenstollen. Während der Stollenführungen, die um 13.15 Uhr und um 14.30 Uhr beginnen, steht das Museum
Ab 29. März geht es sonntags wieder in den Hüttenstollen. Während der Stollenführungen, die um 13.15 Uhr und um 14.30 Uhr beginnen, steht das Museum
Am Sonntag, den 29. März 2015 beginnt mit den ersten Stollenführung um 13.15 Uhr und 14.30 Uhr die diesjährige Saison am Hüttenstollen.
Rund 30 Gäste nahmen an der Eröffnung der Sonderausstellung „Was ist die Kunst so seltsam und sonderbar“ am 19. März im Museum am Hüttenstollen teil. Mit ernsten und humorigen Texten aus dem Bergmannsleben
Der Hüttenstollen, aufgefahren ab 1842, steht für eine Zeit, in der das Königreich Hannover einen zaghaften wirtschaftlichen Aufschwung verspürte. Als nach 1870 die Industrialisierung sich auch in unseren Breiten mit Macht durchsetzte,
Im Jahr 2015 feiert der Hüttenstollen sein 35-jähriges Jubiläum als Besucherbergwerk. Grund genug, die Geschichte des Bergbaus am Osterwald in Form einer Sonderausstellung in den Blick zu nehmen, die auch allgemeine montanhistorische Zusammenhänge berücksichtigt. In vier Teilausstellungen
Am 29. Januar 2015 besuchten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Burgdorf den Hüttenstollen. Das Thema Energie führte den Leistungs- und den Grundkurs Chemie der Schule nach Osterwald. Im Museum am Hüttenstollen und unter Tage waren interessante Einblicke zu gewinnen. Den…